David Safier  Jesus liebt  mich
Kurzbeschreibung:
Marie hat das beeindruckende Talent, sich ständig in die falschen  Männer zu verlieben. Kurz nachdem auch noch ihre Hochzeit platzt, lernt  sie einen Zimmermann kennen. Und der ist so ganz anders als alle Kerle  zuvor: einfühlsam, selbstlos, aufmerksam. Dummerweise erklärt er beim  ersten Date, er sei Jesus. Zuerst denkt Marie, der Zimmermann hat nicht  alle Zähne an der Laubsäge. Doch dann entpuppt er sich als der wahre  Messias. Er ist wegen des Jüngsten Gerichts wieder auf die Welt  zurückgekehrt. Und Marie fragt sich nun nicht nur, ob die Welt nächsten  Dienstag untergehen wird, sondern auch, ob sie sich diesmal nicht in den  falschesten aller Männer verliebt hat.
Über den Autor:
David Safier, 1966 geboren, wurde bekannt durch die Drehbücher zu den  Hits Berlin, Berlin, Nikola, Mein Leben und Ich und Zwei Engel für  Amor. Er wurde ausgezeichnet u.a. mit dem Grimme-Preis, dem Deutschen  Fernsehpreis und dem Emmy, dem amerikanischen Fernseh-Oscar. David  Safier lebt und arbeitet in Bremen.
Meine Meinung:
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich habe auch schon Mieses Karma mit begeisterung gelesen.
Der Schreibstil ist wie bei Mieses Karma locker, flockig.
Ich hatte einige sehr schöne und auch fröhliche Lesestunden mit diesem doch recht kurzweiligen Buch.
Über die Geschichte des Buches gehe ich nun nicht näher ein, denn zuviel möchte ich ja nicht verraten.
Die Protagonisten sind mit dem Notwendigsten ausgestatten, besonders ausgeschmückt ist allerdings niemand. Was aber wohl auf die kurzweiligkeit des Buches gesprengt hätte.
Die Sache mit dem jüngsten Gericht und auch den 4 Reitern fand ich zwar etwas übertrieben, aber wer einen realistischen Roman erwartet, hat sich wohl auch den Klappentext nicht durchgelesen.
Das Satan in dem Ort als Georg Clooney die Bewohner bequatscht fand ich doch recht lustig.
Ich hoffe das Herr Safier noch einige Bücher schreibt. Seine 2 bisherigen haben mir sehr gut gefallen.
Jesus liebt mich enthält auch einige Comiczeichnungen, die von Marie ´s Schwester Kata umgesetzt wurden.
Wie schon gesagt das Buch ist doch echt kurzweilig und man ist auch sehr schnell damit durch.
Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich habe auch schon Mieses Karma mit begeisterung gelesen.
Der Schreibstil ist wie bei Mieses Karma locker, flockig.
Ich hatte einige sehr schöne und auch fröhliche Lesestunden mit diesem doch recht kurzweiligen Buch.
Über die Geschichte des Buches gehe ich nun nicht näher ein, denn zuviel möchte ich ja nicht verraten.
Die Protagonisten sind mit dem Notwendigsten ausgestatten, besonders ausgeschmückt ist allerdings niemand. Was aber wohl auf die kurzweiligkeit des Buches gesprengt hätte.
Die Sache mit dem jüngsten Gericht und auch den 4 Reitern fand ich zwar etwas übertrieben, aber wer einen realistischen Roman erwartet, hat sich wohl auch den Klappentext nicht durchgelesen.
Das Satan in dem Ort als Georg Clooney die Bewohner bequatscht fand ich doch recht lustig.
Ich hoffe das Herr Safier noch einige Bücher schreibt. Seine 2 bisherigen haben mir sehr gut gefallen.
Jesus liebt mich enthält auch einige Comiczeichnungen, die von Marie ´s Schwester Kata umgesetzt wurden.
Wie schon gesagt das Buch ist doch echt kurzweilig und man ist auch sehr schnell damit durch.
Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen